Sprachentwicklung Unterstützen: Mit TING – TING Shop
Direkt zum Inhalt

Login

Sprachentwicklung Unterstützen: Mit TING
07 Oct 2025
0 Kommentare

Sprachentwicklung Unterstützen: Mit TING

Wie entwickeln kleine Kinder ihre Sprachfähigkeit?

Normalerweise fangen Kinder zwischen 1 bis 1,5  Jahren an erste Worte auszudrücken – häufig sind dies ‚Mama‘ oder ‚Papa‘. Manche haben zwischen mit 9 bis 12 Monaten diesen Punkt erreicht während andere erst mit 2,5 Jahre alt so weit sind. Mädchen sind in der Regel schneller n als Jungs mit der Sprachentwicklung. Bereits in den Anfangsmonaten nehmen Kleinkinder Feinheiten hinsichtlich Klangmelodien und Akzentuierungen ihrer Muttersprache wahr. Sie beginnen damit gezielt Geräusche nachzubilden und Dinge, welche sie sehen, hören namentlich anzusprechen wobei hierbei mehr Bedeutung vermittelt werden kann als nur durch das jeweilige Wort alleine. z. B. könnte ‚Ball‘ sowohl einen Spielwunsch beinhalten als auch, je nach Situation, darauf hindeuten, dass kein Ball vorhanden sei. Im Laufe der Zeit entdecken die Kinder selbstständig grammatikalische Regeln, Strukturen innerhalb einer Sprache was oftmals dazu führt kreative eigene Ausdrücke hervorzubringen, wie etwa: "Ich hab geruft und du bist nicht gekommt".

Wie kann ich die Sprachentwicklung fördern?

Um diese sprachliche Entwicklung positiv voranzutreiben, ist es wichtig, dass man regelmäßig aktiv mit dem Kind spricht. Eine langsame, deutliche Aussprache gepaart mit natürlichen Mundbewegungen sind hierbei hilfreich. Verwendet stets ähnliche, einfache und zusammenhängende Vokabeln. Kurze Satzkonstruktionen sind ebenfalls hilfreich.

Vermeidet unbedingt korrigierend auf das Kind beim Reden einzuwirken, da dies dessen Lust am Sprechen mindern könnte. Vielmehr sollte spielerisches Üben angestrebt werden, um die Fähigkeiten des Kindes weiterzuentwickeln.

Alltägliche Situationen (z.B. Einkauf, Zoo) bieten hervorragende Anlässe für handlungsbegleitendes Sprechen. Durch Vorlesen, Singen und Spielen schulen die Kinder zudem ihr Gefühl für Rhythmus, Reime und Merkfähigkeit, außerdem erweitern sie ihr Vokabular.

Wiederholungen sind auch förderlich, solange man ganze Übungen nach demselben Muster wiederholt. Weniger förderlich hingegen wäre es alles direkt zu wiederholen. So könnte es passieren, dass das Kind beim ersten Mal nicht mehr richtig zuhört.

Wie kann der TING-Stift die Sprachentwicklung unterstützen?

Mit dem TING-Stift haben Eltern ein praktisches Hilfsmittel zur Hand, um die sprachliche Entwicklung ihrer Kleinen voranzutreiben. Die Nutzung dieses Stifts ermöglicht es Kindern nicht nur beim Vorlesen aktiv mitzuwirken, sondern auch spielerisch Neues zu lernen. Indem sie Worte hören und nachsprechen können sie auf eine unterhaltsame Art lernen – ganz ohne Langeweile! Zudem trägt der TING-Stift dazu bei den Wortschatz auszubauen und die Sprachkenntnisse durch spannende Inhalte weiterzuentwickeln.

Machen Sie aus dem Lernprozess Ihrer Kinder ein aufregendes Erlebnis mit diesem einzigartigen Stift!

 

 

Produkt:

https://ting-pen.eu/products/ting-stift 

Nach Oben
Home Shop
Wunschliste
Einloggen
×